Jobs und Karriere     CLAROS
Deutsch

Test-Kit, Kieselsäure, Modell SI-5

Artikel-Nr.: 1455400
Einzelpreis Kontakt
Verfügbar

Halten Sie die Betriebseffizienz mit unseren bewährten Kieselsäure-Test-Kits aufrecht: genaue Ergebnisse für Anwendungen in Industrie, Umwelt und Wasseraufbereitung

Kieselsäure-Test-Kits sind wichtige Werkzeuge für die Messung von Kieselsäurekonzentrationen in Wasser, insbesondere in industriellen Prozessen, Umweltüberwachung und Wasseraufbereitung. In Kesselwasser liegt die Silikatgrenze bei bis zu 150 ppm für Drücke bis zu 300 psi, während in Kühlturmwasser die Kieselsäure-Grenze in der Regel bei etwa 180 mg/L als SiO2 liegt. Natürliche Wasservorkommen können Kieselsäurekonzentrationen von weniger als 1 bis über 100 ppm aufweisen.

Die Überwachung von Kieselsäure ist in Bereichen wie der Wasseraufbereitung von entscheidender Bedeutung, da erhöhte Kieselsäurewerte zu Ablagerungen in Kesseln, Kühltürmen und anderen Geräten führen können. Ablagerungen verringern die Lebensdauer wichtiger Komponenten, erhöhen die Wartungskosten und vergrößern die Wahrscheinlichkeit ungeplanter Abschaltungen. Bei der Trinkwasseranalyse stellen Kieselsäure-Test-Kits die Einhaltung von Gesundheitsstandards sicher. Erhöhte Kieselsäurekonzentrationen können ästhetische Probleme wie Trübung oder Sedimentbildung verursachen und Verbraucher davon abhalten, das Wasser zu verwenden. Durch die Bereitstellung zuverlässiger Messungen unterstützen diese Kits Wasseraufbereitungsanlagen und Kommunen bei der Bereitstellung von sicherem und hochwertigem Trinkwasser, während Geräte und die Umwelt vor durch Kieselsäure bedingten Problemen geschützt werden.

In der Umweltüberwachung erlauben Kieselsäure-Test-Kits die Bewertung der Wasserqualität in natürlichen Gewässern und die Überwachung der Auswirkungen von Industrieabwasser. Kieselsäure kann Wasserökosysteme beeinträchtigen, indem das Wachstum von Diatomen und anderen Mikroorganismen beeinflusst wird. Daher ist es unerlässlich, die Werte zu verstehen, die für die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts erforderlich sind. Bei Kessel- und Kühlanwendungen ist der zulässige Kieselsäurebereich je nach den spezifischen Bedingungen und Anforderungen des Systems unterschiedlich. Durch regelmäßige Tests wird sichergestellt, dass die Kieselsäurekonzentrationen innerhalb der zulässigen Grenzwerte bleiben. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz und zur Vermeidung kostspieliger Ausfallzeiten infolge von Geräteschäden bei. Diese Kits liefern schnelle und genaue Ergebnisse, sodass geeignete Maßnahmen ergriffen werden können, wenn die Kieselsäurewerte die empfohlenen Schwellenwerte überschreiten.

  • Beliebt bei vielen industriellen Anwendungen, wie z.B. Kesselturbinen, die anfällig für Ablagerungen sind
  • Schnelle Ergebnisse mit einem bequem transportierbaren Test-Kit
  • Die Test-Kit-Methode mit Farbscheiben ist einfach, kostengünstig und eine genaue visuelle Methode